Jüdischer Friedhof Brauneberg

Der jüdische Friedhof Brauneberg ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Brauneberg im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Der jüdische Friedhof liegt im Wald südlich der Gemeinde Brauneberg nahe der Gemeinde Burgen. Er ist erreichbar von Brauneberg aus über die Kreisstraße 87 in Richtung Burgen.

Auf dem Friedhof, der 1856 angelegt und von 1864 bis zum Jahr 1941 belegt wurde, befinden sich 57 Grabsteine. Auf dem Friedhof wurden auch Juden aus Mülheim bestattet. In der NS-Zeit – 1936 – wurde der Friedhof geschändet. Im Sommer 1950 wurde er durch die Gemeinde Brauneberg wieder hergerichtet.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.