Jüdischer Friedhof (Mořina)
Der Jüdische Friedhof in Mořina (deutsch Groß Morschin, auch Groß Morzin), einer tschechischen Gemeinde im Okres Beroun in der Mittelböhmischen Region, wurde 1735/36 errichtet. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Eingang zum jüdischen Friedhof in Mořina und Taharahaus

Ansicht des Friedhofs
Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr 1741. Heute befinden sich noch circa 200 Grabsteine (Mazevot) auf dem Friedhof.
Symbole auf Grabsteinen
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof (Mořina) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.