Jüdischer Friedhof (Liberec)

Jüdischer Friedhof (Liberec)
Tschechien
Jüdischer Friedhof in Liberec, im Hintergrund die Trauerhalle

Der Jüdische Friedhof i​n Liberec (deutsch Reichenberg), d​em Verwaltungssitz d​er Region Nordböhmen (Liberecký kraj) i​n Tschechien, w​urde 1865 angelegt. Der jüdische Friedhof i​st seit 1992 e​in geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Geschichte

Bis z​ur Errichtung d​es eigenen Friedhofs wurden d​ie Verstorbenen d​er jüdischen Gemeinde Reichenberg a​uf dem jüdischen Friedhof Turnov bestattet. Das Friedhofsgelände i​n Reichenberg w​urde Ende d​es 19. Jahrhunderts erheblich erweitert. Der Bau d​er Trauerhalle w​urde im Jahr 1900 abgeschlossen.

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 3: Ochtrup – Zwittau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08079-6 (Online-Version).
  • Prof. Dr. Emil Hofmann (Rabbiner in Reichenberg): Geschichte der Juden in Reichenberg. In: Hugo Gold, Die Juden und Judengemeinden Böhmens in Vergangenheit und Gegenwart, Jüdischer Buch- und Kunstverlag, Brünn/Prag 1934, S. 529–569 (Online) bei der Landesbibliothek Oberösterreich.
Commons: Jüdischer Friedhof (Liberec) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung als Kulturdenkmal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.