Jüdischer Friedhof (Kalkar)
Der Jüdische Friedhof Kalkar ist ein jüdischer Friedhof in der Stadt Kalkar im Kreis Kleve im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Der Friedhof am Kalkardeich ist auf einer Urkunde aus dem Jahr 1805 erwähnt.
.jpg.webp)
Heute umfasst er 59 Grabsteine. Der älteste erhaltene Grabstein ist aus dem Jahr 1868 (Adelgunde Spier).
- Der Jüdische Friedhof in Kalkar, Juni 2021
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof (Kalkar) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stadt Kalkar Jüdischer Friedhof. In: kalkar.de. Abgerufen am 7. Juni 2021.
- Eintrag zu Jüdischer Friedhof am Kalkardeich in der Datenbank „KuLaDig“ des Landschaftsverbands Rheinland
- Kalkar 57 Inschriften (1868-1969) beim Salomon Ludwig Steinheim-Institut
- Jüdischer Friedhof Kalkar beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland. In: Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Nordrhein-Westfalen. Jüdische Friedhöfe in Nordrhein, H-L
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.