Jöns & Anders Cederholm

Jöns & Anders Cederholm war ein schwedischer Hersteller von Automobilen.

Jöns & Anders Cederholm
Rechtsform
Gründung 1880 oder 1890
Auflösung 1894
Sitz Ystad, Schweden
Leitung Jöns & Anders Cederholm
Branche Automobilhersteller

Cederholm von 1894 im Johannamuseet

Unternehmensgeschichte

Der Schmied Anders Cederholm und sein Bruder, der Maler Jöns Cederholm,[1] gründeten das Unternehmen in Ystad. Sie konstruierten 1880[2] oder von 1890 bis 1892[3] einen Dampfwagen. 1894 entstand ein zweites Fahrzeug.[2]

Fahrzeuge

Das erste Fahrzeug gilt als das erste[2] oder zweite[3] motorisierte Straßenfahrzeug, das in Schweden hergestellt wurde. Der Dampfmotor verfügte über einen Zylinder. Die Achsen waren starr. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 15 km/h angegeben. Zerstört wurde es beim ersten Autounfall in Schweden.[2]

Das zweite Fahrzeug verfügt über einen Zweizylindermotor. Die Hinterachse hat ein Ausgleichsgetriebe.[2] Jörn Cederholm übergab dieses Fahrzeug 1915 an eine Gesellschaft, die es für die Nachwelt erhielt. Zwischen 1966 und 1967 wurde es restauriert und in fahrbereiten Zustand versetzt.[3] Es ist im Johannamuseet in Skurup ausgestellt.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
Commons: Cederholm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Första bilen tillbaka i Ystad. Bröderna Cederholm var pionjärer. Ystads Allehanda, 16. Oktober 2012, abgerufen am 1. April 2013 (schwedisch).
  2. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  3. Internetseite von konditori100.se aus Webarchiv (Memento vom 24. August 2010 im Internet Archive) (englisch, abgerufen am 28. Juli 2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.