Israel (Name)

Israel ist ein christlicher und jüdischer Familienname und männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name ist erstmals auf der Merenptah-Stele als Völkerbezeichnung belegt und gibt die damalige kanaanäische Namensform wieder:[1]

Jisra'el, hebräisch ישראל, ist der biblische Name des Stammvaters Jakob (Jaakov) nach dem Kampf am Ostufer des Flusses Jabbok.[2][3] Daran anschließend geht der Name auf die Nachkommen seiner zwölf Söhne, Begründer der Zwölf Stämme Israels, über (Volk Israel). Er lässt sich mit „Gott streitet (für uns)“ oder „Gott möge (für uns) streiten“ und „Gott herrscht“ oder „Gott möge herrschen“ übersetzen.

Antonius der Große übersetzte in seinem dritten Brief den Namen Israel mit „Verstand, der Gott sieht“.

Zur ausführlichen Namenkunde siehe auch die Abschnitte in Israel und Israeliten.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden jüdische Männer durch das Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen vom 5. Januar 1938 gezwungen, zusätzlich den Vornamen Israel anzunehmen und überall anzugeben (Frauen den Namen Sara), soweit sie nicht einen in den Richtlinien des Reichsministers des Inneren über die Führung von Vornamen aufgeführten Vornamen hatten.

Namensträger

  • Jaakov Israel (~ 18. Jh. v. Chr.), Stammvater des Volks Israel, siehe Jakob

Vorname

Familienname

  • Agathe Israel (* 1949), deutsche Psychotherapeutin und Autorin
  • August Israel (1836–1906), deutscher Pädagoge und Philanthrop
  • Christoph Israel (* 1964), deutscher Pianist und Komponist
  • Clara Israel (1876–1942), deutsche Sozialarbeiterin jüdischer Herkunft; erster weiblicher Magistratsrat in Preußen
  • Daniel Israel (1859–1901), österreichischer Maler
  • Frank Pieter Israel (* 1946), niederländischer Radioastronom
  • Georg Israel (um 1505–1588), mährischer Schmied und Prediger der böhmischen Brüderkirche
  • Gerli Israel (* 1995), estnische Speerwerferin
  • Gideon Ben-Israel (1923–2014), israelischer Politiker
  • Hans Israel-Köhler (1902–1970), deutscher Geophysiker, Meteorologe und Hochschullehrer
  • Heinz Israel (* 1937), deutscher Grafiker und Bildhauer
  • Isaac Ben-Israel (* 1949), israelischer Generalmajor, Militärtheoretiker, Sicherheitsberater und Politiker (Kadima)
  • Jacob Israel (1621–1674), Physiologe, Anatom und Stadtphysikus in Heidelberg
  • James Israel (1848–1926), deutscher Urologe und Chirurg
  • Joachim Israel (1920–2001), schwedischer Soziologe, Sozialpsychologe und Gesellschaftstheoretiker
  • John Israel (1833–1898), deutscher Rechtsanwalt, Politiker, MdBü
  • Jonathan Israel (* 1946), britischer Historiker
  • Jürgen Israel (* 1944), deutscher Lektor, Publizist und Autor
  • Lee Israel (1939–2014), US-amerikanische Schriftstellerin
  • Margaret Ponce Israel (1929–1987), US-amerikanische Keramikerin und Malerin
  • Märt Israel (* 1983), estnischer Leichtathlet
  • Martha Israel (1905–nach 1967), deutsche Politikerin, MdV
  • Menasse ben Israel (1604–1657), portugiesischer Gelehrter und Diplomat
  • Otto Israel (1883–1945), deutscher Geodät, siehe Otto Oesterhelt
  • Ottokar Israel (1919–2004), deutscher Historiker, Archivar und Genealoge
  • Patricia Israel (1939–2011), chilenische Malerin
  • Regine Israel (* 1958), deutsche Fußballspielerin
  • Renate Totzke-Israel (* 1932), deutsche Grafikerin und Buchillustratorin
  • Richard Israel (1904–1963), deutscher Maler
  • Rinus Israël (* 1942), niederländischer Fußballspieler
  • Robert Israel (* 1963), US-amerikanischer Pianist, Organist und Komponist
  • Robert B. Israel, US-amerikanischer Physiker und Mathematiker
  • Rouven Israel (* 1994), deutscher Schauspieler
  • Ruben Israel, uruguayischer Fußballtrainer
  • Rudolf Israel (1916–1985), deutscher Generalmajor des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
  • Samuel Israel (1802–1870), deutscher Kaufmann, MdHHB
  • Siegfried Israel (1928–2016), deutscher Sportmediziner
  • Stéphane Israël (* 1971), französischer Beamter und Manager
  • Steve Israel (* 1958), US-amerikanischer Politiker
  • Steve Ben Israel (1938–2012), US-amerikanischer Schauspieler
  • Ulf Israel, deutscher Filmproduzent
  • Ulrich Israel (* 1932), deutscher Marinehistoriker
  • Uwe Israel (* 1963), deutscher Mittelalterhistoriker
  • Víctor Israel (1929–2009), spanischer Schauspieler
  • Walter Israel (1923–2018), deutscher Kunsthistoriker
  • Werner Israel (* 1931), kanadischer Physiker
  • Wilfrid Israel (1899–1943), britischer Philanthrop und Geschäftsmann
  • Wilhelm James Israel (1881–1959), deutscher Urologe und Chirurg
  • Yoron Israel (* 1963), US-amerikanischer Jazzmusiker

Künstlername

  • Dr. Israel, bürgerlich Douglas Bennett (* 1967), US-amerikanischer Musiker

Siehe auch

Literatur

Wiktionary: Israel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie, Erich Ebling, Bruno Meissner sowie TUAT 1 Alte Folge, vgl. auch die Israel-Stele von Merenptah um 1208 v. Chr., Die hebräische Schrift entwickelte sich erst später und gibt den bereits bekannten Namen wieder, vgl. hierzu Harald Haarmann Geschichte der Schrift.
  2. Genesis, 32, 29
  3. Genesis, 35, 10
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.