Isar-Laber-Radweg

Der Isar-Laber-Radweg ist ein 27 km langer Radwanderweg in Bayern.

Isar-Laber-Radweg
Gesamtlänge 27 km
Lage Bayern Bayern
StartpunktNeufahrn in Niederbayern
ZielpunktLandshut
Orte am Weg Neufahrn i. NB., Ergoldsbach, Kläham, Mirskofen, Ergolding, Landshut
Bodenbelag teils asphaltiert, teils wassergebundenen Oberfläche
Höhendifferenz niedrigster Punkt: 379 m ü. NHN
höchster Punkt: 476 m ü. NHN

Neufahrn i. NB. → Landshut:
Gesamtsteigung: 217 m
Gesamtgefälle: 227 m

Schwierigkeit mittel
Verkehrs­aufkommen Radwege, wenig befahrene Nebenstraßen
Anschluss an Laber-Abens-Radweg,
D-Route 11,
Labertal-Radweg,
Isar-Vils-Radweg,
Isarradweg
Webadresse bay-rad.de

Routenverlauf

Der Radweg führt von Neufahrn i.NB zuerst im Tal des Goldbachs südwärts zum Markt Ergoldsbach, dann weiter bis zum Dorf Kläham. Ab hier über eine Hügelkette bis Mirskofen am Rande des breiten Isartals. Der höchste Punkt wird beim Weiler Buch (466 m ü. NHN) überschritten. Ab hier geht es leicht hügelig abwärts bis Mirskofen am Nordrand des breiten Isartals. Am Stausee Altheim nahe Landshut trifft er auf den Isar-Radweg und den Isar-Vils-Radweg.

Der Radweg ist gut ausgeschildert und Teil des Bayernnetz für Radler. Meistens werden wenig befahrene Nebenstraßen benutzt.

Der Verlauf des Radweges ist in OpenStreetMap einsehbar.[1]

Einzelnachweise

  1. OSM: Isar-Laber-Radweg (abgerufen 21-11-2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.