Irineu Sílvio Wilges

Irineu Sílvio Wilges OFM (* 3. Oktober 1936 in Pinheiral, Brasilien) ist ein römisch-katholischer Ordensgeistlicher und emeritierter Bischof von Cachoeira do Sul.

Irineu Sílvio Wilges

Leben

Irineu Sílvio Wilges trat der Ordensgemeinschaft der Franziskaner bei und empfing am 15. Juli 1962 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 14. August 2000 zum Bischof von Cachoeira do Sul. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Aparecida, Aloísio Kardinal Lorscheider, am 12. August desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Ângelo Domingos Salvador OFMCap, Bischof von Uruguaiana, und José Ivo Lorscheiter, Bischof von Santa Maria. Als Wahlspruch wählte er PAZ E ALEGRIA NO ESPÍRITO SANTO (Friede und Freude im Heiligen Geist).

Papst Benedikt XVI. nahm am 28. Dezember 2011 seinen altersbedingten Rücktritt an.

VorgängerAmtNachfolger
Ângelo Domingos Salvador OFMCapBischof von Cachoeira do Sul
2000–2011
Remídio José Bohn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.