Irgenhausen
Irgenhausen ist eine Aussenwacht der Gemeinde Pfäffikon im Schweizer Kanton Zürich.
Irgenhausen | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Pfäffikon | |
Politische Gemeinde: | Pfäffikon ZH | |
Postleitzahl: | (keine) | |
Koordinaten: | 702271 / 246590 | |
Höhe: | 554 m ü. M. | |
Karte | ||
|
Hier stehen die 1898 ausgegrabenen Überreste eines römischen Kastells, das Kastell Irgenhausen. Es liegt auf einem kleinen Hügel, rund 500 Meter vom Pfäffikersee entfernt. Der Grundriss ist quadratisch mit 60 Metern Seitenlänge, vier Ecktürmen (8 × 8 m) und drei Mitteltürmen (6 × 6 m) an Nord-, West- und Südfront.
Sehenswürdigkeiten
![](../I/lossy-page1-220px-ETH-BIB-Irgenhausen%252C_R%C3%B6misches_Kastell-LBS_H1-009053.tif.jpg.webp)
Historisches Luftbild von Werner Friedli (1946)
Bilder
- Römisches Kastell
- Römisches Kastell
Weblinks
Commons: Irgenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Andreas Zürcher: Irgenhausen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.