Internationales Tennisturnier von Zinnowitz 1966
Das 12. Internationale Tennisturnier von Zinnowitz fand vom 26. Juni bis zum 3. Juli 1966 im Ostseebad Zinnowitz statt.
| ◄ | |
| Datum | 26. Juni – 3. Juli 1966 |
| Austragungsort | Zinnowitz |
| Erste Austragung | 1955 |
| Turnierart | Freiplatzturnier |
| Spieloberfläche | Sand |
| Titelverteidiger | |
| Herreneinzel | |
| Dameneinzel | |
| Herrendoppel | |
| Damendoppel | |
| Mixed | |
| Titelträger | |
| Herreneinzel | |
| Dameneinzel | |
| Herrendoppel | |
| Damendoppel | |
| Mixed | |
Dreifachsiegerin wurde die inzwischen verheiratete Hella Riede, dabei im Damendoppel mit Helga Magdeburg und im Mixed mit Hans-Jürgen Luttropp, der auch das Herrendoppel mit Ulrich Trettin gewann. Den einzigen Gästeerfolg gab es im Herreneinzel durch den Ungarn Péter Szőke. Dort erreichte Peter Fährmann das Halbfinale.
Ergebnisse
Herreneinzel
| Finale | |||||||
| |
6 | 6 | 6 | ||||
| |
4 | 0 | 4 | ||||
Herrendoppel
| Finale | |||||||
| |
3 | 6 | per Los[1] | ||||
| |
6 | 3 | |||||
Quelle
- Tennis, Mitteilungsblatt des Deutschen Tennis-Verbandes im DTSB, 10. Jahrgang (1966), Heft 5
Anmerkungen
- Wegen eines Gewitterregens musste das Spiel abgebrochen werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.