Internationale Gesellschaft für Volkserzählungsforschung

Die Internationale Gesellschaft für Volkserzählungsforschung (französisch: Société Internationale pour l'investigation des narrations populaires, englisch: International Society for Folk Narrative Research, ISFNR) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft im Bereich der Erzählforschung mit dem Ziel, Kontakte und wissenschaftlichen Austausch zwischen Erzählforschern weltweit zu fördern. Die Gesellschaft veranstaltet Kongresse. Seit 1998 ist die Zeitschrift Fabula offizielles Organ der ISFNR. Der Sitz der Gesellschaft ist der Arbeitsort des jeweiligen Präsidenten, von 2009 bis 2016 war dies Ulrich Marzolph, außerplanmäßiger Professor für Islamwissenschaft an der Universität Göttingen und Mitarbeiter der Arbeitsstelle der Enzyklopädie des Märchens.

Präsidenten[1]

Einzelnachweise

  1. isfnr.org (Memento des Originals vom 4. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.isfnr.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.