Interflex

Interflex Datensysteme GmbH entwickelt, produziert und vertreibt kombinierte Soft- und Hardwarekomplettlösungen für Zeit- und Sicherheitsmanagement. Die Lösungen bestehen aus Software für Zeiterfassung, Projektzeitmanagement, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Mobile Zeiterfassung.

Interflex Datensysteme
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1976
Sitz Stuttgart, Deutschland
Leitung Geschäftsführer:
  • Bernhard Sommer
  • Bart Michiels
Mitarbeiterzahl 460 (2020)[1]
Umsatz 76,5 Mio. EUR (2020)[1]
Website interflex.de

Wilhelm Haller

Terminals mit berührungslosen RFID-Lesern in Touchscreenausführung, Ausweissysteme, biometrische Komponenten sowie CCTV-Videoüberwachung bilden die Hardware-Peripherie.

Das im Jahr 1976 vom Social Entrepreneur Wilhelm Haller in Stuttgart mit idealistischen Prinzipien[2] gegründete Unternehmen führte in Europa die softwarebasierende Zeit- und Zutrittskontrolle ein und leistete damit einen wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der Gleitzeit. Es werden etwa 14000 Installationen betreut.

Seit über 10 Jahren ist Interflex zertifizierter Software-Partner der SAP AG. Interflex gehörte seit Juli 2000 zum US-amerikanischen Mischkonzern Ingersoll Rand. Seit Dezember 2013 gehört Interflex zum neu gegründeten Security-Konzern Allegion. Im Jahr 2020 erzielten etwa 460 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 76 Millionen Euro.[1]

Die Fertigung der Systeme und das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Hardware sind in Durchhausen konzentriert, Software-Entwicklungsstandorte befinden sich neben Durchhausen in Karlsruhe und Erlangen. Darüber hinaus ist Interflex weltweit über 35-mal mit Vertriebs- und Servicestandorten vertreten.

Einzelnachweise

  1. Unternehmenszahlen im Bundesanzeiger
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schonfield.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.