Ingo Springenschmid

Ingo Springenschmid (* 22. September 1942 in Salzburg; † 30. Oktober 2016 in Bregenz) war ein österreichischer Künstler im Bereich Bildender Kunst und Literatur.

Ingo Springenschmid, 2014

Leben

Springenschmid studierte von 1959 bis 1964 an der Kunstschule der Stadt Linz und an der Akademie der bildenden Künste Wien. Von 1967 bis 1970 war er als Mitarbeiter und Assistent an der grafischen Versuchswerkstatt und an der Salzburger Sommerakademie (Lithografie) tätig. Seit den 1970er Jahren lebte er in Vorarlberg, wo er am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Bludenz bis ins Jahr 2000 als Kunstpädagoge unterrichtete.

Von 1989 bis 2001 und von 2003 bis 2005 leitete er die Galerie allerArt in Bludenz, an deren Gründung er auch maßgebend beteiligt war.

Springenschmid war Vorstandsmitglied der Vorarlberger Berufsvereinigung Bildender Künstler.

Werk

Springenschmid arbeitete vor allem an der Schnittstelle zwischen Bildender Kunst und Literatur durch Visualisierungen von Texten und dem Vertexten von Bildern. Daneben schrieb er auch zahlreiche Essays und kunsttheoretische Werke. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen in Vorarlberg, Salzburg, Wien, Basel, St. Gallen, Düsseldorf und New Orleans gezeigt.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Ingo Springenschmid mit Vorarlberger Kunstpreis ausgezeichnet derstandard.at, 8. Juli 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.