Imomudin Sattorow

Imomudin Mirsojewitsch Sattorow (russisch/tadschikisch Имомудин Мирзоевич Сатторов, * 6. Juli 1964 in Qurghonteppa, Tadschikische SSR, Sowjetunion) ist ein tadschikischer Diplomat.

Nach einem Philosophiestudium 1981 bis 1986 an der Lomonossow-Universität in Moskau promovierte er am dortigen Lehrstuhl für sozial-politische Theorien. Von 1993 bis 1995 war er an der Universität Bonn tätig. Anschließend wurde er in den diplomatischen Dienst aufgenommen. Zunächst arbeitete er an der Botschaft in Deutschland. Von 2003 bis 2007 war er stellvertretender Leiter der Filiale der tadschikischen Orienbank (tadschikisch Orijonbonk) in Frankfurt am Main, anschließend kurzzeitig Abteilungsleiter im tadschikischen Außenministerium in Duschanbe. Am 6. August 2007 wurde er von Staatspräsident Emomalij Rahmon zum Botschafter Tadschikistans in Deutschland ernannt.[1]

Er spricht Deutsch, Englisch, Russisch und Persisch.[2]

Einzelnachweise

  1. Ernennungserlass auf den Seiten des tadschikischen Staatspräsidenten (Memento des Originals vom 25. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.president.tj
  2. Diplomatische Depeche, Oktober 2007, S. 24
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.