Ignaz

Ignaz, die Kurzform des lateinischen Ignatius (‚der Feurige‘, von lateinisch ignis Feuer), ist ein männlicher Vorname.

Namensvarianten

Ignatz, Ignacio, Iñaki, Inácio, Ignas (litauisch), Ignacas (litauisch), Ignatios (griechisch), Ignazio, Ignace, Nacho (spanisches Diminutiv), Ignacy (polnisch), Ognjen (serbisch), Vatroslav (kroatisch), Íñigo, Ignac (slowenisch), Ignác (tschechisch und slowakisch), Ignat (russisch), Ignatiyos (aramäisch).

In Süddeutschland und Österreich war früher auch die Koseform „Nazi“ verbreitet. Ludwig Thoma veröffentlichte 1906 ein Theaterstück mit dem Titel Der Schusternazi. Im Schwarzwald gibt es noch viele Höfe, die auf Landkarten und Wegweisern als "Nazihof" eingezeichnet sind.

Gedenktage

Namensträger

Ignaz:

Ignatz:

Ignacio:

Ignác:

Ignace:

  • Ignace Kowalczyk (1913–1996), polnischstämmiger französischer Fußballspieler

Ignacy:

Fiktive Figuren

Ignatius als Familienname

Ignaz als Familienname

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.