ITC Limited

ITC Limited (vormals Imperial Tobacco Company) ist ein großer indischer Mischkonzern, der im Geschäftsjahr 2015/16 einen Umsatz von 386,4 Mrd. Rupien (ca. 5,3 Mrd. Euro) erzielte.[1]

ITC Limited
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft (BSE:ITC)
ISIN INE154A01025
Gründung 24. August 1910
Sitz Kolkata, Indien Indien
Leitung Yogesh Chander Deveshwar (Chairman);
K. Vaidyanath (Direktor)
Mitarbeiterzahl 25.564[1]
Umsatz 386 Mrd. INR (4,63 Mrd. EUR)[1]
Branche Tabak, Nahrungsmittel, Hotels, Bekleidung
Website www.itcportal.com
Stand: 31. März 2016

Liste der Produkte und Marken

ITC arbeitet in der

  • Tabakindustrie: Insignia, India Kings, Gold Flake, Navy Cut, Scissors, Capstan, Berkeley, Bristol and Flake
  • Hotels: ITC-Welcomgroup[2]
  • Papier und Zellulose: ITC Bhadrachalam Paperboards Limited
  • Agrarindustrie: Agri-Business, Leaf Tobacco, Gold Ribbon, Blue Ribbon, Aqua Kings, Aqua Bay, Aqua Feast und Peninsular
  • Nahrungsmittel & Confectionery: Kitchens of India, Aashirvaad, Sunfeast, Mint-O, Candyman, Bingo Snacks
  • Textilindustrie: Wills Lifestyle, John Players, Essenza Di Wills
  • Grußkarten: Expressions
  • IT-Industrie: ITC Infotech India Limited
  • Zündhölzer: iKno, Mangal Deep, VaxLit, Delite and Aim
  • Papierwaren: Classmate, Paperkraft, Saathi

Mit der Initiative 'e-Choupal' versucht ITC die Internetnutzung im ländlichen Bereich zu stärken. Mit dieser Initiative in 36.000 Dörfern erreichte ITC vier Millionen Farmer.

Ranking

Das Unternehmen ist im wichtigsten Börsenindex Indiens, dem SENSEX 30 der Bombay Stock Exchange, gelistet.

ITC nahm im Forbes Global 2000-Ranking 2006 die Position 1171 ein, im Forbes Global 2000-Ranking 2014 erreichte ITC Platz 830.[3]

ITC ist einer von Indiens Marktführern in seinen traditionellen Geschäftsfeldern Zigaretten, Hotels, Papierwaren, Lebensmittel und wächst stark auf den Gebieten Fertignahrung, Markenkleidung und Grußkarten. ITC ist auch zweitgrößter indischer Anbieter von Papierwaren. Die Agrarsparte ist Indiens zweitgrößter Exporteur von Agrarprodukten und erlöst insgesamt 2 Milliarden US-Dollar Devisen für Indien.

Einzelnachweise

  1. ITC Limited: Annual Report 2016. (PDF) Abgerufen am 23. Oktober 2016 (englisch).
  2. vergl. en:ITC Welcomgroup Hotels, Palaces and Resorts, engl. Wikipedia
  3. Forbes Global-2000-Liste 2014, abgerufen am 5. August 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.