II-VI Incorporated

Die II-VI Incorporated ist ein amerikanischer Hersteller von II-VI-Verbindungshalbleitern mit Sitz in Pennsylvania. Es werden Zinkselenid für Infrarot-Laser (CO2-Laser), Yttriumvanadat (YVO4) und Yttriumlithiumfluorid für die Datenübertragung per Lichtwellenleiter, Germanium für militärische Infrarotkameras, Bismuttellurid für Peltier-Elemente sowie hochgenaue Keramiken (aus Siliciumcarbid) und Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe für Flüssigkristallanzeigen, Halbleiter und Optiken produziert.

II-VI Incorporated
Rechtsform Incorporated
ISIN US9021041085
Gründung 1971
Sitz Saxonburg, Vereinigte Staaten
Leitung Vincent D. Mattera, CEO
Mitarbeiterzahl 22.000
Umsatz 2,380 Mrd. USD[1]
Website www.ii-vi.com
Stand: 13. August 2020

1971 begann das Unternehmen mit der Herstellung von Cadmiumtellurid für CO2-Laser[2]

2012 übernahm II-VI die LightWorks Optics, welche Infrarotsensoren für Drohnen, Raketen und Kampfflugzeuge herstellt.[3] 2013 wurde die HIGHYAG Lasertechnologie GmbH aus Kleinmachnow übernommen.

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2020. Abgerufen am 16. Februar 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. History
  3. Lightworks Produkte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.