ICTV (Fernsehsender)

ICTV (englisch: International Commercial Television) ist ein privater Fernsehsender in der Ukraine. Dank seiner Reichweite können 56,6 Prozent der ukrainischen Bevölkerung das Programm empfangen. Damit ist der Sender in Bezug auf die Abdeckung der viertgrößte in der Ukraine (hinter dem staatlich kontrollierten UT1 und den privaten Sendern Inter und 1+1), und nach Bewertungen der Zuschauer der drittbeliebteste noch vor UT1. Der Sitz des Senders ist in Kiew.

Besitzer des Senders ist die StarLightMedia, die vom ukrainische Unternehmer Wiktor Pintschuk gegründet wurde, der auch über verschiedene Beteiligungen gemeinsam mit seiner Frau Hauptanteilseigner ist. Es wurde am 15. Juni 1992 erstmals ausgestrahlt und sendet seit 1995 rund um die Uhr.

Während der Krimkrise stellte der Sender sein Programm in Sewastopol am 9. März 2014 um 14.30 Uhr ein.[1]

Kontroversen

Seit 2014 wurde der ICTV-Sender für die Ausstrahlung russischer Serien kritisiert. Laut den Überwachungsergebnissen der Kampagne "Boykottiert russische Filme" im September sendete dieser Kanal täglich 7 Stunden und 40 Minuten russische Inhalte.[2][3] Am Ende des Monats nahm der Anteil russischen Ursprungs 43 Prozent der gesamten Sendezeit in Anspruch.[4] Laut Aktivisten zeigt ICTV auch die meisten Serien über russische Strafverfolgungsbehörden und die Armee.[5]

Logos

Einzelnachweise

  1. Dmitry Tymchuk, Facebook, translation Vladimir Germanov
  2. Російське кіно все ще домінує на українському телепросторі.
  3. Українські канали показують у день по 7,5 годин російських передач.
  4. Кількість російського контенту на українських екранах збільшується, - дослідження.
  5. Зомби против сериалов.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.