ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft

Die ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft ist die Weltmeisterschaft im One-Day Cricket und wird nach einer erstmaligen Austragung 1988, seit 1998 im zweijährigen Rhythmus ausgetragen. Rekordsieger ist mit fünf Gewinnen das Indische Team. Organisiert wird das Turnier durch den International Cricket Council (ICC).

Geschichte

Das Turnier wurde erstmals 1988 zu den Feierlichkeiten im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Eintreffens der First Fleet in Australien ausgetragen. In diesem konnte sich Australien gegen die Mannschaft aus Pakistan im Finale durchsetzen. Anschließend entstand eine zehnjährige Pause, bevor die nächste Austragung in Südafrika stattfinden konnte. Seitdem wird das Turnier alle zwei Jahre ausgetragen. Nachdem sich 1998 im Finale England gegen Neuseeland durchgesetzt hatte, konnte sich Indien im Jahr 2000 gegen Gastgeber Sri Lanka durchsetzen. Auch wurde ab dem Turnier 1998 jeweils eine Trostrunde ausgetragen. 2002 konnten sich wiederum die Australier durchsetzen, bevor Pakistan 2004 und 2006 ein Zweifach-Triumph gelang. Im Jahr 2008 wurde mit Malaysia das Turnier erstmals in einer Nicht-Testnation ausgetragen. Dieses wurde von Indien im Finale gegen Südafrika gewonnen. 2010 sollte das Turnier zunächst in Kenia ausgetragen werden, wurde dann jedoch nach Neuseeland vergeben. Im Finale setzte sich dort Australien gegen Pakistan zu ihrem vierten Erfolg durch. In Australien wurde auch das Turnier 2012 ausgetragen. Indien ist der aktuelle Weltmeister.[1]

Turniere

Jahr Gastgeber Gewinner Finalgegner Trostrundensieger Ergebnis
1988 Australien Australien Australien Pakistan Nicht ausgetragen Australien gewinnt mit 5 Wickets
1998 Sudafrika Südafrika England Neuseeland Bangladesch England gewinnt mit 7 Wickets
2000 Sri Lanka Sri Lanka Indien Sri Lanka Südafrika Indien gewinnt mit 6 Wickets
2002 Neuseeland Neuseeland Australien Südafrika Simbabwe Australien gewinnt mit 7 Wickets
2004 Bangladesch Bangladesch Pakistan West Indies Bangladesch Pakistan gewinnt mit 25 Runs
2006 Sri Lanka Sri Lanka Pakistan Indien Nepal Pakistan gewinnt mit 38 Runs
2008 Malaysia Malaysia Indien Südafrika West Indies Indien gewinnt mit 12 Runs (D/L)
2010 Neuseeland Neuseeland Australien Pakistan Bangladesch Australien gewinnt mit 25 Runs
2012 Australien Australien Indien Australien Sri Lanka Indien gewinnt mit 6 Wickets
2014 Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Südafrika Pakistan Bangladesch Südafrika gewinnt mit 6 Wickets
2016 Bangladesch Bangladesch West Indies Indien Afghanistan West Indies gewinnt mit 5 Wickets
2018 Neuseeland Neuseeland Indien Australien Sri Lanka Indien gewinnt mit 8 Wickets
2020 Sudafrika Südafrika Bangladesch Indien England Bangladesch gewinnt mit 3 Wickets (D/L)
2022  West Indies Indien England Ver. Arab. Emirate Indien gewinnt mit 4 Wickets

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Martin Williamson: The Under-19 World Cup (englisch) ESPNcricinfo. 11. Januar 2006. Abgerufen am 6. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.