Hugo Raimund von Lamberg

Hugo Raimund Reichsgraf von Lamberg (* 27. August 1833 auf Schloss Feistritz, Steiermark; † 19. April 1884 in Aigen (Salzburg)) war ein österreichischer Verwaltungsbeamter und Landeshauptmann von Salzburg.

Leben

Von Lamberg nahm am Krieg in Italien 1859, in Schleswig-Holstein 1864 und am Deutschen Krieg 1866 teil. Nach kurzer Tätigkeit im steiermärkischen Landtag übersiedelte er 1868 nach Salzburg. Seit dem 31. Juli 1862 war er mit Bertha, geborene Gräfin Stolberg-Stolberg (* 21. Juni 1845 in Söder; † 22. November 1924 auf Schloss Emsburg bei Salzburg (heute in Salzburg)) verheiratet. Er lebte am Ende der 1860er Jahre in der bekannten Villa Trapp. 1871 wurde er Salzburger Landtagsabgeordneter, vom 30. September 1872 bis 14. Juni 1880 war er Landeshauptmann[1] des Kronlandes Salzburg.

Neben seiner Tätigkeit als k. k. Verwaltungsbeamter war er auch als Mundartschriftsteller bekannt.

Literatur

Anmerkungen

  1. Der "Landeshauptmann" hatte eine andere Funktion als jene der 1. und 2. Republik. Er war der Vorsitzende des Landtages (bzw. Landesausschusses), entspricht etwa dem heutigen Landtagspräsidenten. Landeschef was der Landespräsident.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.