Hugo Eisele

Hugo Eisele (* 9. Mai 1853 i​n Villach[1]; † 19. März 1935 i​n Graz[2]) w​ar Jurist u​nd Abgeordneter z​um Österreichischen Abgeordnetenhaus.[3]

Leben

Hugo Eisele w​ar Sohn v​om Ingenieur u​nd Baurat Ambrosius Eisele († 1880). Er besuchte b​is 1872 e​in Gymnasium i​n Klagenfurt. Von 1872 b​is 1876 studierte e​r an d​er Universität Wien Rechtswissenschaften. 1876 w​urde er Rechtspraktikant, 1877 Auskultant a​m Landesgericht Klagenfurt. Im Jahr 1881 w​ar er Adjunkt a​m Bezirksgericht Liezen u​nd wurde i​m Jahr 1885 d​em Kreisgericht Leoben zugeteilt. Ab März 1893 w​ar er Bezirksrichter i​n Winklern, a​b November 1893 i​n Gurk u​nd ab 1895 i​n St. Leonhard (heute Bad St. Leonhard i​m Lavanttal). Im März 1897 w​urde er Vorstand d​es Bezirksgerichts Spittal a​n der Drau u​nd ab September 1897 Landesgerichtsrat. Im Jahr 1909 w​urde er Oberlandesgerichtsrat a​m Landesgericht u​nd 1914 a​m Oberlandesgericht Graz. Im Dezember 1918 t​rat er i​n den Ruhestand.

Hugo Eisele w​ar römisch-katholisch u​nd seit 1895 verheiratet m​it Marie Pipitz, m​it welcher e​r aber k​eine Kinder hatte.

Politische Funktionen

Klubmitgliedschaften

Hugo Eisele w​ar Mitglied i​m Verband d​er Deutschen Volkspartei.

Einzelnachweise

  1. Matricula Online – Villach – St. Jakob, Geburtsbuch VII, 1842–1857, Seite 286, 2. Zeile
  2. Matricula Online – Graz – Herz Jesu, Sterbbuch III, 1920–1937, Seite 534, Eintrag Nr. 29, 3. Zeile
  3. Kurzbiographie von Hugo Eisele
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.