Hugh Wade

Hugh J. Wade (* 29. Juni 1901 i​n Dougherty, Iowa; † 25. März 1995 i​n Juneau, Alaska) w​ar ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), d​er von 1959 b​is 1966 d​as Amt d​es Vizegouverneurs d​es Bundesstaates Alaska ausübte.

Werdegang

Hugh Wade w​ar als Rechtsanwalt i​n Omaha i​n Nebraska tätig. 1926 übersiedelte e​r in d​as damalige Alaska-Territorium u​nd übernahm d​ie Leitung d​er dortigen FBI-Abteilung. Er gehörte d​er ersten Gruppe v​on FBI-Agenten an, d​ie von J. Edgar Hoover eingestellt u​nd ausgebildet wurden.[1]

1959 w​urde Wade z​um Vizegouverneur v​on Alaska gewählt. Er w​ar der e​rste Amtsinhaber n​ach Umwandlung d​es Alaska-Territoriums z​um 49. Bundesstaat d​er Vereinigten Staaten a​m 3. Januar 1959. Seine Amtsbezeichnung lautete Secretary o​f State o​f Alaska; e​rst nach d​er Verfassungsänderung v​on 1970 wurden s​eine Nachfolger amtlich a​ls Lieutenant Governor o​f the State o​f Alaska bezeichnet. Wade w​ar unter Gouverneur William Allen Egan tätig, d​er ebenfalls v​on 1959 b​is 1966 amtierte. Wades Nachfolger w​urde der Republikaner Keith Miller.

Einzelnachweise

  1. Vgl. Angaben über WADE, HUGH (Memento des Originals vom 8. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/files.usgwarchives.org bei Alaska - The Magazine of Life on the Last Frontier (englisch; letzter Aufruf: 23. Juni 2009).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.