Hovet

Der Hovet (dt.: der Hof, früherer Name: Johanneshovs Isstadion) ist eine Multifunktionshalle in der schwedischen Hauptstadt Stockholm im Stadtteil Johanneshov. Die Halle ist Teil der Globen City, zu der unter anderem der Ericsson Globe und die Tele2 Arena gehören. Neben den Heimspielen der Eishockeyvereine AIK Ishockey und Djurgården Hockey finden in der Arena vor allem Konzerte und andere Großveranstaltungen statt.[1] Zudem trägt der viertklassige Skarpnäck AIK einige seiner Heimspiele im Hovet aus. Bei Eishockeyspielen bietet die Arena offiziell 8.300 Plätze, bei Konzerten finden bis zu 9.800 Zuschauer in der Arena Platz.

Hovet
Der Hovet in Stockholm. (2009)
Frühere Namen

Johanneshovs Isstadion (1955–1989)

Daten
Ort Schweden Stockholm, Schweden
Koordinaten 59° 17′ 41″ N, 18° 4′ 55″ O
Eigentümer Stockholm Globe Arena Fastigheter
Betreiber Stockholm Globe Arena Fastigheter
Eröffnung 4. November 1955
Renovierungen 2002
Erweiterungen 1961–1962
Oberfläche Eisfläche
Parkett
Architekt Paul Hedqvist
Kapazität 8.300 Plätze (Eishockey)
9.800 Plätze (Konzerte)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Hovet (Stockholm)

Geschichte

Eröffnet wurde das Johanneshovs Isstadion am 4. November 1955 mit einem Länderspiel zwischen Schweden und Norwegen, welches die Heimmannschaft mit 7:2 gewinnen konnte. Für die Eishockey-Weltmeisterschaft 1963 wurde die Arena von 1961 bis 1962 renoviert und überdacht. Der Entwurf dafür stammte vom Architekt Paul Hedqvist. 1989 erhielt die Halle ihren heutigen Namen Hovet.[2] Im Jahr 2002 erfolgte eine umfassende Renovierung mit der Erneuerung der Sitzplätze sowie dem Anbau eines Restaurantbereichs.

Eishockeyvereine, die zu früheren Zeiten ihre Spiele im Hovet austrugen, sind der IK Göta, der IFK Stockholm, Stureby SK, Mälarhöjden/Västertorp, Brinkens IF, der AC Camelen, Karlbergs BK, Årsta Södra IF, der Huddinge IK, Danderyd/Täby Hockey, Lidingö HC und Hammarby Hockey. Zudem bestritten der IF Cobran und der Reymersholms IK einige Vorbereitungsspiele im Johanneshovs Isstadion.

Galerie

Commons: Hovet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. setlist.fm: Konzertliste der Halle (englisch)
  2. globearenas.se: Sveriges mest anrika arena (schwedisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.