Hopfen (Stiefenhofen)

Hopfen (westallgäuerisch Hopfə) ist ein Dorf der bayerisch-schwäbischen Gemeinde Stiefenhofen im Landkreis Lindau und Teil der Region Westallgäu.

Hopfen
Gemeinde Stiefenhofen
Höhe: 838 m
Einwohner: 99 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88167
Vorwahl: 08386
Kapelle St. Martin in Hopfen
Kapelle St. Martin in Hopfen

Geschichte

Um das Jahr 1650 wurde die Martinskapelle in Hopfen erbaut. Der Chor der Kapelle entstand um das Jahr 1800.[2] Im Jahr 1905 wurde die Sennereigenossenschaft in Hopfen gegründet.[3] Seit 1935 findet alljährlich zum Patronatsfest der Kapelle der Reiterumzug Martinsritt statt.[4]

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Hopfen

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 440.
  2. https://geoportal.bayern.de/denkmalatlas/searchResult.html?koid=116940&objtyp=bau&top=1. Abgerufen am 19. April 2021.
  3. Gemeinde Stiefenhofen. In: Jahrbuch des Landkreises Lindau 1990. Link: digishelf.de.
  4. Hopfen. heimattag-lindau.de. Abgerufen am 19. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.