Homosexualität in Honduras

In Honduras war Homosexualität in der Vergangenheit tabuisiert.

Geografische Lage von Honduras

Legalität

Homosexuelle Handlungen sind in Honduras legal.[1] Das Schutzalter liegt einheitlich bei 16 Jahren. Antidiskriminierungsgesetze zum Schutz der sexuellen Orientierung bestehen nicht.

Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare

Es gibt weder eine Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen noch sind eingetragene Partnerschaften erlaubt. 2005 wurde ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe parlamentarisch verabschiedet.

Gesellschaftliche Situation

Eine LGBT-Gemeinschaft findet sich nur in kleinem Umfang in der Hauptstadt Tegucigalpa.[2] Die Organisationen Violet Collective, Gay Community und die Gay-Lesbian Group Honduras setzen sich für die Rechte homosexueller Menschen im Lande ein. Nach dem Militärputsch 2009 kam es zu mehreren Gewalttaten gegen LGBT-Aktivisten in Honduras.[3][4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ILGA: State-sponsored Homophobia (Memento des Originals vom 31. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ilga.org, Mai 2009 (PDF-Dokument; 717 kB)
  2. Globalgayz: Gay Honduras: News and Reports
  3. GayCityNews: Gay Murder Rates Soar in Brazil, Honduras@1@2Vorlage:Toter Link/chelseanow.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 19. Januar 2011
  4. Queer.de: Berlin: Queer-Demo für Honduras, 25. Januar 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.