Holyrood

Holyrood (schottisch-gälisch Taigh an Ròid, Scots Halyruid) ist ein Stadtteil der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Er schließt sich direkt am Ende der Royal Mile im Osten an das Stadtzentrum an.

Holyrood
Koordinaten 55° 57′ N,  11′ W
Holyrood (Schottland)
Holyrood
Traditionelle Grafschaft Midlothian
Verwaltung
Post town EDINBURGH
Postleitzahlen­abschnitt EH8
Vorwahl 0131
Landesteil Scotland
Council area Edinburgh
Britisches Parlament Edinburgh East
Schottisches Parlament Edinburgh Eastern

Das Chorherrenstift Holyrood Abbey (Abtei des Heilgen Kreuzes, “holy rood”) wurde 1128 von König David I. errichtet, allerdings weit außerhalb der damaligen Stadt Edinburgh. Zwischen Edinburgh und Holyrood Abbey lag damals noch die Stadt Canongate. (Mit “canon” in ihrem Namen sind Kanoniker gemeint.)

Holyrood ist bekannt als Standort des Holyrood Palace, der Residenz der britischen Königin in Schottland.

Für das schottische Parlament wurde hier ein modernes Parlamentsgebäude errichtet, und inzwischen wird das Parlament in der Presse auch einfach als Holyrood bezeichnet, analog zu Westminster für das Parlament in London. Das Parlament liegt zwischen Calton Hill mit den Regierungsgebäuden (St. Andrew's House in der Regent Road) und dem großen Holyrood Park.

Holyrood, gesehen von Südosten

Siehe auch Arthur’s Seat. Holyrood Park liegt am Fuße dieses Berges.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.