Hohe Gaisl

Die Hohe Gaisl (auch Geisel geschrieben, italienisch Croda Rossa d’Ampezzo) ist ein 3146 m hoher Berg in den Dolomiten.

Hohe Gaisl

Hohe Gaisl von der Auronzohütte

Höhe 3146 m s.l.m.
Lage Südtirol/Provinz Belluno, Italien
Gebirge Pragser Dolomiten
Dominanz 7,5 km Cima di Mezzo
Schartenhöhe 1133 m östl. Fodara Vedla
Koordinaten 46° 38′ 6″ N, 12° 8′ 37″ O
Hohe Gaisl (Südtirol)
Erstbesteigung Edward R. Whitwell, Christian Lauener & Santo Siorpaes am 20. Juni 1870
pd5

Lage und Umgebung

Ostflanke der Hohen Gaisl, von oberhalb der Plätzwiese aus aufgenommen

Die Hohe Gaisl ist der höchste Gipfel der Pragser Dolomiten, sowie eines Gebirgsstocks, der den Grenzkamm zwischen Südtirol und der Provinz Belluno bildet. Im Norden fällt das Massiv zum Pragser Tal ab, im Süden und Westen zum Valle del Boite, im Osten zum Höhlensteintal. Administrativ ist der Berg zwischen den Gemeinden Prags, Cortina d’Ampezzo und Toblach aufgeteilt. Die zur Südtiroler Seite abfallenden Flanken sind im Naturpark Fanes-Sennes-Prags unter Schutz gestellt.

Der Gipfel der Hohen Gaisl ist der südöstliche Eckpfeiler eines grob von Nordwest nach Südost ziehenden und stetig höher werdenden Gebirgsstocks. Die nächstgelegenen Gipfel nordwestlich sind die Hohe Schlechtgaisl (2967 m) und die Kleine Gaisl (2860 m). Am einfachsten zugänglich ist er von Osten, vom Übergang des Gemärkpasses und vom Hochplateau der Plätzwiese aus.

Alpinismus

Die Hohe Gaisl gilt wegen ihrer Einsamkeit und der Brüchigkeit des Gesteins bereits auf ihrem Normalweg als anspruchsvollster Dreitausender der Dolomiten. Ihre Erstbesteigung erfolgte 1865 durch Paul Grohmann, Angelo Pizzo und Fulgentio Dimai, die allerdings lediglich einen Vorgipfel erreichten. Der Hauptgipfel wurde erst fünf Jahre später durch Santo Siorpaes mit Begleitern erstiegen.

Literatur

  • Richard Goedeke: Sextener Dolomiten. Alpenvereinsführer. Bergverlag Rother, München 2003, ISBN 3-7633-1255-2, S. 529–531.
Commons: Hohe Gaisl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.