Paul Grohmann

Paul Grohmann (* 12. Juni 1838 in Wien; † 29. Juli 1908 ebenda) war ein österreichischer Alpinist und Mitbegründer des Österreichischen Alpenvereins.

Paul Grohmann, Zeichnung von Ernst Platz, ca. 1927

Würdigung

Paul Grohmann war 1862 mit Guido von Sommaruga und Edmund von Mojsisovics Mitbegründer des Österreichischen Alpenvereins. Ihm gelangen zahlreiche Erstbegehungen in den Dolomiten, den Karnischen Alpen und den Zillertaler Alpen. Grohmann ist einer der herausragendsten österreichischen Alpinisten der Gründerzeit.

Ihm zu Ehren wurde 1875 der bis dahin unbestiegene Sasso di Levante in der Langkofelgruppe in Grohmannspitze umbenannt. In St. Ulrich in Gröden wurde 1898 anlässlich seines 60. Geburtstages ein Monument zu Ehren des Erstbesteigers vieler Dolomitengipfel errichtet. Im Jahr 1984 wurde in Wien-Donaustadt (22. Bezirk) die Grohmannstraße nach ihm benannt.

Erstbesteigungen

Denkmal für Paul Grohmann in St. Ulrich in Gröden (nach einem Foto von Emil Terschak 1898 in St. Ulrich)

Bibliografie

  • Paul Grohmann: Karte der Dolomit Alpen von Sexten, Ampezzo, Cadore, Buchenstein, Fassa, Gröden, Enneberg, Prags. Nach den besten Quellen und eigenen Beobachtungen herausgegeben. Eigenverlag. Wien 1875.
  • Paul Grohmann: Wanderungen in den Dolomiten. Mit vier Holzschnitten im Tondruck. Verlag von Carl Gerold’s Sohn, Wien 1877 OCLC 248993156 (VIII, 327, 1 Druckfehlerkorrektur, 4 Tafeln); Faksimile: bei Antiquariat Fines Mundi, Saarbrücken 2008 und by theclassics.us, United States 2013, ISBN 978-1-230-74047-8.

Literatur

  • Robert Hösch: Grohmann, Paul. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. 120 f. (Digitalisat).
  • Grohmann Paul. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S. 70.
  • Hans-Günter Richardi: Die Erschließung der Dolomiten. Auf den Spuren der Pioniere Paul Grohmann und Viktor Wolf-Glanvell in den Bleichen Bergen. Athesia, Bozen 2008, ISBN 978-88-8266-524-1.
  • Hans-Günter Richardi: Der König der Dolomiten. In: Bergauf. Das Magazin des Oesterreichischen Alpenvereins seit 1875. 03, Juni–August, 2008, S. 48–49 (alpenverein.at [PDF; abgerufen am 24. Mai 2016]).
  • Wolfgang Strobl (Hrsg.): Paul Grohmann. Erschließer der Dolomiten und Mitbegründer des Alpenvereins (= in vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte Band 1). Athesia, Bozen 2014, ISBN 978-88-6839-037-2 (mit Beiträgen von Hubert Kerner, Hans-Günter Richardi, Florian Trojer, Ingrid Runggaldier, Egon Kühebacher und Wolfgang Strobl).
Commons: Paul Grohmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.