Hof Birkenfeld

Hof Birkenfeld ist eine Kleinsiedlung, die auf der Gemarkung des Königheimer Ortsteils Pülfringen im Main-Tauber-Kreis liegt.[1]

Hof Birkenfeld
Gemeinde Königheim
Postleitzahl: 97953
Vorwahl: 09340
Blick auf Hof Birkenfeld, 2018
Blick auf Hof Birkenfeld, 2018

Geographie

Hof Birkenfeld liegt etwa sieben Kilometer südwestlich von Königheim. Die umgebenden Orte sind Pülfringen nach etwa zwei Kilometern in westlicher Richtung, Brehmen nach etwa zwei Kilometern in südlicher Richtung und Gissigheim nach etwa drei Kilometern in nordöstlicher Richtung.

Geschichte

Kapelle in Hof Birkenfeld, 2018

Im Jahre 1358 wurde Hof Birkenfeld erstmals urkundlich als Birkenfelt erwähnt; In den Überlieferungen wird von einem „Edelknecht Gerlach von Birkenfeld“ gesprochen. 1444 folgte eine weitere urkundliche Erwähnung als Birkenfelt. Nach Amorbacher Aufzeichnungen war die Kleinsiedlung wohl schon seit dem Jahre 1197 im Besitz des Klosters Amorbach. Der Ort unterstand stets den gleichen Herrschaften wie Pülfringen.[1] Auf dem Messtischblatt Nr. 6423 „Gissigheim“ von 1886 war der Wohnplatz als Birkenfeld mit einem halben Dutzend Gebäuden verzeichnet.[2]

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hofkapelle errichtet.[3] Auf dem aktualisierten Messtischblatt Nr. 6423 „Gissigheim“ von 1937 war der Ort ebenfalls als Birkenfeld und ohne nennenswerten Gebäudezuwachs verzeichnet.[4] Am 31. Dezember 1973 wurde die Gemeinde Pülfringen, zu der Hof Birkenfeld gehörte, nach Königheim eingemeindet.[5]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bildstockhäuschen mit 14-Nothelfer-Darstellung

Am Wohnplatz befindet sich die Hofkapelle. Die Kapelle wurde für zwei gefallene Söhne des Dorfes, die vom Ersten Weltkrieg nicht zurückgekehrt waren, errichtet.[3] Ein Bildstockhäuschen mit der Darstellung der 14 Nothelfer stammt aus dem Jahre 1855.[6]

Verkehr

Der Wohnplatz ist über einen zwischen Gissigheim und Brehmen von der K 2884 abzweigenden Wirtschaftsweg sowie über einen in Pülfringen von der K 2834 abzweigenden Wirtschaftsweg zu erreichen. Am Wohnplatz befindet sich die gleichnamige Straße Hof Birkenfeld

Commons: Hof Birkenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landesarchiv Baden-Württemberg: Hof Birkenfeld, Wohnplatz. Online auf www.leo-bw.de. Abgerufen am 25. Februar 2017.
  2. Deutsche Fotothek. In: deutschefotothek.de. Abgerufen am 3. Februar 2021.
  3. Information von zwei Einwohnern des Weilers, Hof Birkenfeld, Januar 2020.
  4. Meßtischblatt 6423 : Gissigheim [1937, 1:25.000] - Landkartenarchiv.de. In: landkartenarchiv.de. Abgerufen am 3. Februar 2021.
  5. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 469.
  6. LEO-BW.de: Bildstock (Königheim). Online unter www.leo-bw.de. Abgerufen am 21. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.