Hjelmshoved
Hjelmshoved ist eine seit Ende der 1960er Jahre unbewohnte[1] dänische Insel in der „Dänischen Südsee“, südlich von Fyn (dt.: Fünen) unmittelbar nördlich der Insel Hjortø gelegen. Die Insel gehört zur Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Drejø Sogn, die bis 1970 zur Harde Harde Sunds Herred im damaligen Svendborg Amt gehörte, danach zur „alten“ Svendborg Kommune im Fyns Amt, und seit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 gehört es zur „neuen“ Svendborg Kommune in der Region Syddanmark.
Hjelmshoved | ||
---|---|---|
Gewässer | Ostsee | |
Inselgruppe | Dänische Südsee | |
Geographische Lage | 54° 58′ N, 10° 30′ O | |
| ||
Einwohner | unbewohnt |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.