Hicham Bouchicha

Hicham Bouchicha (* 19. Mai 1989 in Jijel) ist ein algerischer Leichtathlet, der sich auf die 3000 Meter Hindernis spezialisiert hat.

Hicham Bouchicha


Hicham Bouchicha bei den Olympischen Spielen (2016)

Voller Name Hicham Bouchicha
Nation Algerien Algerien
Geburtstag 19. Mai 1989 (32 Jahre)
Geburtsort Jijel, Algerien
Größe 182 cm
Gewicht 64 kg
Karriere
Disziplin 3000 Meter Hindernis
Bestleistung 8:15,88 min
Trainer Saïd Ahmim
Status aktiv
letzte Änderung: 4. Mai 2021

Sportliche Laufbahn

Hicham Bouchicha nahm 2010 erstmals im Hindernislauf an den Algerischen Meisterschaften teil und gewann auf Anhieb die Bronzemedaille. Ein Jahr darauf gewann er bei den gleichen Meisterschaften die Goldmedaille, wobei er sich um mehr als 15 Sekunden im Vergleich zur Vorsaison, auf eine Bestzeit von 8:36,81 min steigerte. 2012 wurde er Algerischer Vizemeister. 2013 trat er im Frühjahr in Bydgoszcz im Erwachsenenrennen bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften an, das er auf dem 21. Platz beendete. In seinem ersten Hinderniswettkampf der Saison verbesserte er sich anschließend im Juni auf eine Zeit von 8:20,11 min. Ende Juni ging er im türkischen Mersin bei den Mittelmeerspielen an den Start, bei denen er den siebten Platz belegte. Durch seine Bestleistung schaffte er es zudem sich für die Weltmeisterschaften in Moskau zu qualifizieren, bei denen er im August an den Start ging. Als Sechster seines Vorlaufes verpasste er dabei den Einzug in die nächste Runde. 2015 gelang es Bouchicha erneut sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Diesmal gelang es ihm in das Finale einzuziehen, in dem er als 14. das Ziel erreichte. Einen Monat später trat er in Brazzaville bei den Afrikaspielen an und belegte dort im Finale den neunten Platz. Zum Abschluss des Wettkampfjahres nahm er in Südkorea an den Militärweltspielen teil, bei denen er Zehnter wurde.

2016 gelang es Bouchicha sich für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren. Dort lief er im Vorlauf in 8:33,61 min allerdings seine schwächste Zeit der Saison und schied damit als Achter seines Laufes vorzeitig aus. Ein Jahr darauf nahm er in London zum dritten Mal an Weltmeisterschaften teil. Nach dem Finaleinzug 2015, schied er diesmal nach dem Vorlauf aus. 2018 trat Bouchicha in Tarragona erneut bei den Mittelmeerspielen an. Wie bereits 2013 erreichte er dabei erneut den siebten Platz im Finale. 2019 siegte er zum zweiten Mal bei den Algerischen Meisterschaften. Im Oktober nahm er, ebenfalls zum zweiten Mal, an den Militärweltspielen teil und belegte dort den elften Platz. Nachdem er 2020 keinen Wettkampf bestritt, lief er Anfang Mai 2021 in Mersin eine neue Bestzeit von 8:15,88 min und verbesserte sich damit erstmals seit der Saison 2013. Zudem erfüllte er Norm um bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio an den Start gehen zu können, für die er sich das Ziel setzte in das Finale einzuziehen.[1] Dieses Ziel verpasste er sehr deutlich als er im Vorlauf in Tokio nur drei Athleten hinter sich ließ.[2]

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Algerien Algerien
2013 Crosslauf-Weltmeisterschaften Polen Bydgoszcz 21. Erwachsenenrennen 33:54 min
Mittelmeerspiele Turkei Mersin 7. 3000 m Hindernis 8:33,38 min
Weltmeisterschaften Russland Moskau 20. 3000 m Hindernis 8:28,56 min
2015 Weltmeisterschaften China Volksrepublik Peking 14. 3000 m Hindernis 8:22,79 min
Afrikaspiele Kongo Republik Brazzaville 9. 3000 m Hindernis 8:38,92 min
Militärweltspiele Korea Sud Mungyeong 10. 3000 m Hindernis 8:50,89 min
2016 Olympische Sommerspiele Brasilien Rio de Janeiro 24. 3000 m Hindernis 8:33,61 min
2017 Weltmeisterschaften Vereinigtes Konigreich London 20. 3000 m Hindernis 8:30,01 min
2018 Mittelmeerspiele Spanien Tarragona 7. 3000 m Hindernis 8:40,43 min
2019 Militärweltspiele China Volksrepublik Wuhan 11. 3000 m Hindernis 8:49,97 min
2021 Olympische Sommerspiele Japan Tokio 44. 3000 m Hindernis 8:44,75 min

Persönliche Bestleistungen

Commons: Hicham Bouchicha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ahmed Ammour: Hicham Bouchicha valide son ticket pour les JO de Tokyo. In: lesoirdalgerie.com. 4. Mai 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.
  2. Ergebnisse auf worldathletics.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.