Hiawatha-Gletscher
Der Hiawatha-Gletscher ist ein Gletscher auf Grönland nahe dem Inglefield-Land.
Hiawatha | ||
---|---|---|
Lage | Distrikt Qaanaaq, Avannaata Kommunia, Grönland | |
Koordinaten | 78° 49′ N, 67° 1′ W | |
| ||
Entwässerung | Septembersøerne → „Nares Strait River“[1] → Marshall-Bucht → Nares-Straße |
Er wurde 1922 von Lauge Koch kartiert.[2]
2015 wurde dort eine Struktur mit 31 km Durchmesser entdeckt, die als der Einschlagkrater eines Eisenmeteoriten von einem Kilometer Durchmesser interpretiert wird.[3][4][5]
Einzelnachweise
- bei OpenStreetMap so genannt
- Davies, William E.; Krinsley, Daniel B. (1962). The recent regimen of the ice cap margin in North Greenland. International Association of Scientific Hydrology, Commission of Snow and Ice. p. 124.
- Kurt H. Kjær, Nicolaj K. Larsen, Tobias Binder, Anders A. Bjørk, Olaf Eisen, Mark A. Fahnestock, Svend Funder, Adam A. Garde, Henning Haack, Veit Helm, Michael Houmark-Nielsen, Kristian K. Kjeldsen, Shfaqat A. Khan, Horst Machguth, Iain McDonald, Mathieu Morlighem, Jérémie Mouginot, John D. Paden, Tod E. Waight, Christian Weikusat, Eske Willerslev und Joseph A. MacGregor: A large impact crater beneath Hiawatha Glacier in northwest Greenland. Science Advances 14 Nov 2018: Vol. 4, no. 11, eaar8173 doi:10.1126/sciadv.aar8173 Abgerufen am 12. Januar 2020
- 31 Kilometer breit: Krater zeigt: Ein riesiger Meteorit traf einst Grönland | ZEIT ONLINE 14. November 2018, 22:07 Uhr / Quelle: dpa. Abgerufen am 12. Januar 2020
- Krater unter dem Eis deutet auf gewaltigen Einschlag hin Meteoritenkrater auf Grönland entdeckt - scinexx | Das Wissensmagazin 15. November 2018. Abgerufen am 12. Januar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.