Herz-Jesu-Basilika (Krakau)

Die Herz-Jesu-Basilika (poln. Bazylika Najświętszego Serca Pana Jezusa) in Krakau ist eine katholische Kirche an der ul. Mikołaja Kopernika 26 im Stadtteil Wesoła.

Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika

Herz-Jesu-Basilika

Baujahr: 1909
Einweihung: 1912/1921
Stilelemente: Neugotik, Jugendstil
Bauherr: Katholische Kirche
Lage: 50° 3′ 43″ N, 19° 56′ 55″ O
Anschrift: ul. Mikołaja Kopernika 26
Krakau
Kleinpolen, Polen
Zweck: Katholische Pfarrkirche
Bistum: Krakau

Geschichte

Innenraum

Die Jesuiten übernahmen das Grundstück im Jahr 1868 und bauten die erste Kapelle an dieser Stelle bis 1870. 1889 war der Altar fertiggestellt.

Der derzeitige Bau wurde 1909 begonnen und 1912 abgeschlossen. Da jedoch der Innenausbau aufgrund des Ersten Weltkriegs ins Stocken geriet, wurde die Kirche erst 1921 eingeweiht.

Die Kirche wurde im Stil der Moderne mit zahlreichen Elementen aus der Romanik, Gotik und dem Barock gebaut. Die Mosaiken im Jugendstil gehen auf Jan Bukowski, Piotr Stachiewicz sowie Leonard Stroynowski und die Steinmetzarbeiten auf Xawery Dunikowski sowie Karol Hukan zurück. Den Altar im Neorenaissance-Stil schuf Franciszek Mączyński.

Der 65 Meter hohe Kirchturm wird von einem Neorenaissance-Helm gekrönt.

1960 wurde die Kirche durch Papst Paul VI. in den Rang einer Basilica minor erhoben.[1]

Commons: Herz-Jesu-Basilika – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bazylika Najświętszego Serca Pana Jezusa auf gcatholic.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.