Hermann Blomeier

Hermann Blomeier (* 1907 in Gelsenkirchen; † 1982 in Konstanz) war ein deutscher Baumeister.

Leben

Hermann Blomeier schrieb sich nach der Mittleren Reife gegen den Willen seiner Eltern bei der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Dortmund ein. Er wurde dort zum Maurer ausgebildet. Danach wechselte er an die Braunschweigische Landesbaugewerbeschule in Holzminden. Nach seinem Abschluss bewarb er sich beim Bauhaus in Dessau, wo er als Meisterschüler von Ludwig Mies van der Rohe studierte und 1932 sein Diplom erhielt.

Nach Studienreisen 1932/33 in Deutschland, Italien und der Schweiz zog Hermann Blomeier nach Konstanz, wo er Mitarbeiter im Architekturbüro Hermann Ganter wurde. Von 1937 bis 1943 war er Partner im Architekturbüro Ganter & Blomeier; 1943 gründete er ein eigenes Architektenbüro.

Von 1947 bis 1949 war Blomeier Schriftleiter und dann Herausgeber der Zeitschrift Bauen und Wohnen. Ab 1975 hieß sein Architekturbüro Blomeier & Partner.

Werk (Auswahl)

Kreuzkirche in Konstanz-Allmannsdorf
Melanchthonkirche in Gaienhofen

Literatur

Commons: Hermann Blomeier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.