Hercules X-1

Hercules X-1 ist ein Röntgenpulsar und eines der am besten untersuchten Objekte der Röntgenastronomie. Es handelt sich um ein Doppelsternsystem, bestehend aus dem veränderlichen Blauen Riesen HZ Herculis (siehe Benennung veränderlicher Sterne) und einem Pulsar (Neutronenstern). Die Periodizität der Röntgenemission – und damit die Rotationsperiode des Pulsars – beträgt 1,24 Sekunden, die Stärke seines Magnetfeldes (d. h. die magnetische Flussdichte) etwa 4,6 · 108 Tesla. Ferner variiert die Intensität der Röntgenemission mit einer Periode von 35 Tagen, was vermutlich auf eine (retrograde) Präzession der Akkretionsscheibe zurückzuführen ist. Die Umlaufzeit des Doppelsternsystems beträgt 1,7 Tage; infolge der Bedeckung des Pulsars durch HZ Herculis ist jeweils während 0,24 Tagen keine Röntgenstrahlung detektierbar.

Daten zu Hercules X-1
SternbildHerkules
Position (Äquinoktium: J2000.0)
Rektaszension 16575016h 57m 50s
Deklination 2352020.6+35° 20′ 20.6″
Röntgenquelle
TypMassearmer Röntgendoppelstern, Röntgenpulsar (kompakt, gepulst)
Energie-BereichTeV
Katalogbezeichnungen3U 1653+35, RX J1657.8+3520
Doppelstern-System
Entfernung16.000 bis 20.000 Lichtjahre
Umlaufperiode1,7 Tage
Optische / stellare Komponente: HZ Herculis
SpektralklasseB0Ve bis F5e
Scheinbare Helligkeit12,7 bis 14,8 mag
Masseca. 2,2 Sonnenmassen
Kompakte Komponente: Hercules X-1 Pulsar
Periode1,2378 s
Masse0,9 ± 0,4 Sonnenmassen

Die Röntgenquelle Hercules X-1 wurde 1971 mittels des Röntgensatelliten Uhuru entdeckt. Er ist der Prototyp eines Röntgendoppelsterns, der auch im Gammabereich oberhalb von 1000 GeV gepulste Strahlung aussendet. Hercules X-1 war der erste Röntgenpulsar, der auch im sog. VHE (very high energy)-Gammabereich nachgewiesen wurde.

Commons: Hercules X-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.