Heppenser Groden

Der Heppenser Groden ist ein Stadtteil von Wilhelmshaven. Der Stadtteil wird geprägt vom Marinestützpunkt Heppenser Groden und dem Tanklager der Nord-West Oelleitung (NWO); daneben gibt es landwirtschaftlich genutzte Flächen und einen Gewerbebereich. Wohnbebauung ist hingegen nicht vorhanden, die Einwohnerzahl ergibt sich fast ausschließlich aus dem Marinestützpunkt.

Heppenser Groden
Fläche: 6,44 km²
Einwohner: 746 (2008)
Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner/km²
Vorwahl: 04421
Karte
Lage des Heppenser Grodens in Wilhelmshaven
Der Heppenser Groden aus der Luft

Geographie

Der Stadtteil grenzt im Westen am Friesendamm an die Stadtteile Heppens und Neuengroden, im Norden an der Straße Am Maadesiel an den Rüstersieler Groden, im Osten an den Jadebusen und im Süden unterhalb der Seeschleuse an den Innenhafen. Mit der Eindeichung des Grodens wurde 1938 begonnen.

Ansichten

Commons: Heppenser Groden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.