Henryk Wejman

Henryk Wejman (* 17. Dezember 1959 in Recz, Polen) ist Weihbischof in Stettin-Cammin.

Henryk Wejman

Leben

Henryk Wejman empfing am 15. April 1984 durch den Bischof von Stettin-Cammin, Kazimierz Majdański, das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Stettin-Cammin.

Am 22. November 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Sinitis und bestellte ihn zum Weihbischof in Stettin-Cammin.[1] Der Apostolische Nuntius in Polen, Erzbischof Celestino Migliore, spendete ihm am 20. Dezember desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Stettin-Cammin, Andrzej Dzięga, und der Bischof von Sosnowiec, Grzegorz Kaszak.

Am 30. Dezember 2016 leitete er die Beisetzung des bei dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche getöteten Lastwagenfahrers Łukasz Urban in Banie.[2]

Einzelnachweise

  1. Nomina dell’Ausiliare di Szczeci-Kamień (Polonia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 22. November 2014, abgerufen am 22. November 2014 (italienisch).
  2. Trauer um Terroropfer: Polen nimmt Abschied von Lkw-Fahrer, Tagesschau.de vom 30. Dezember 2016, abgerufen am 30. Dezember 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.