Henry William Stiegel

Henry William Stiegel, genannt Baron Stiegel (* 13. Mai 1729 bei Köln; † 10. Januar 1785 in Manheim, Pennsylvania) war ein deutsch-amerikanischer Glasbläser.

Stadt Manheim in Pennsylvania, um 1907

Leben

Glashütte im 18. Jahrhundert

Im Jahre 1750 emigrierte Henry William Stiegel nach Philadelphia und gründete in Lancaster County eine Eisenschmiede. Die Gewinne aus dem Geschäft ermöglichten ihm 1762 mehrere Grundstücke zu kaufen, auf denen Stiegel die Stadt Manheim gründete. Sieben Jahre später gründete er die American Flint Glass Manfactory und ließ Glasbläser aus Venedig, England und Deutschland kommen. Sie produzierten hochwertiges Geschirr aus Glas in den Farben blau, grün, violett und aus kristallklaren Glas. Doch nach nur fünf Jahren ging die Glasfabrik bankrott und er verkaufte die Fabrik an einen Franzosen.

Literatur

  • George L. Heiges: Henry William Stiegel and His Associates: A Story of Early American Industry, Kessinger Pub (2006) ISBN 1-428-65357-0
  • F. W. Hunter: Baron Stiegel and American Glass, The Metropolitan Museum of Art Bulletin (1913)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.