Henry Aruna

Henry Aruna (* 2. August 1964 in Yemandu, Distrikt Kenema, Sierra Leone) ist ein sierra-leonischer Geistlicher und ernannter römisch-katholischer Bischof von Kenema.

Leben

Henry Aruna empfing am 16. April 1993 das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Kenema.

Am 7. Januar 2012 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Makeni. Der beigeordnete Sekretär der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Kurienerzbischof Protase Rugambwa, spendete ihm am 5. Januar 2013 die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Madras-Mylapore, George Antonysamy, und der Bischof von Kenema, Patrick Daniel Koroma.

Papst Franziskus entband ihn am 18. Juli 2015 von der Leitung des Bistums Makeni und ernannte ihn zum Weihbischof in Kenema sowie zum Titularbischof von Nasbinca.[1] Am 26. Januar 2019 ernannte ihn Franziskus zum Bischof von Kenema.[2]

Einzelnachweise

  1. Nomina dell’Ausiliare di Kenema (Sierra Leone). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 18. Juli 2015, abgerufen am 18. Juli 2015 (italienisch).
  2. Nomina del Vescovo di Kenema (Sierra Leone). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 26. Januar 2019, abgerufen am 26. Januar 2019 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Patrick Daniel KoromaBischof von Kenema
seit 2019
George Biguzzi SXBischof von Makeni
2012–2015
vakant
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.