Henricus Hondius

Henricus Hondius II., auch Hendrik Hondius der Jüngere, (* 1597 in Amsterdam; † 16. August 1651 ebenda) war ein niederländischer Kupferstecher, Kartograph und Verleger.

Stich mit zwei Fluchtpunkten
Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio, Karte aus dem Mercator-Hondius-Atlas von 1627

Leben

Hondius war der Sohn des berühmten Kartographen Jodocus Hondius, der in Amsterdam ein kartographisches Unternehmen gegründet hatte.[1] Nachdem Hendrik zunächst im elterlichen Betrieb mitgearbeitet hatte, gründete er 1621 in seiner Heimatstadt einen eigenen Verlag. 1641 gab er eine neue Auflage des Mercator-Hondius-Atlas mit veränderten Hondius-Karten heraus[2].

Werke

Literatur

Commons: Hendrik Hondius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Venezuela with the Southern Part of New Andalusia. In: World Digital Library. 1612-1699. Abgerufen am 25. Oktober 2013.
  2. Maps of world: Henrucus Hondius (Memento vom 11. April 2009 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.