Heinrich Strub

Heinrich Strub (* 6. Oktober 1786 in Läufelfingen; † 12. August 1857 ebenda) war ein Schweizer Politiker und Richter.

Leben

Strub war als Senn, Landwirt und Geschäftsmann tätig. Von 1817 bis 1831 sass er im Basler Grossen Rat und war Mitarbeiter der von der Gemeinnützigen Gesellschaft Basel 1818 gegründeten Landwirtschaftlichen Gesellschaft. Zudem war er Mitglied der provisorischen Baselbieter Regierung von 1831 und galt als «Ehrengesandter» der Aufständischen bei der Tagsatzung 1831.

Im neu gegründeten Landkanton war Strub als Vertreter der Ordnungspartei 1832, 1838 und 1850 im Verfassungsrat. Von 1836 bis 1838 war im Regierungsrat tätig, 1836, von 1838 bis 1841, 1844 und 1848 sass er im Landrat und von 1841 bis 1854 hatte er das Amt des Oberrichters inne.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.