Heinrich Sommerfeld
Heinrich Adolf Sommerfeld (* 9. Juli 1884 in Dessau; † 8. Dezember 1950 in Hünfeld) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.
Leben
Heinrich Sommerfeld studierte in Leipzig Handels- und Wirtschaftswissenschaften. 1912 wurde er Mitglied des Corps Hermunduria Leipzig.[1] Das Studium schloss er 1914 mit der Staatsprüfung zum Diplom-Handelslehrer an der Universität Leipzig ab. 1916 wurde er an der Universität Heidelberg zum Dr. phil. promoviert. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Hauptmann teil.
1918 erhielt er eine Dozentur am Polytechnikum Köthen. 1920 folgte er einem Ruf als ordentlichen Professor an die Handelshochschule Mannheim. 1923 wurde er auch zum Honorarprofessor an die Universität Heidelberg berufen. 1926 wurde er Ehrenmitglied des Corps Rheno-Nicaria Mannheim.
Sommerfeld wechselte 1933 nach der Schließung der Handelshochschule Mannheim als einziger Dozent an die Universität Heidelberg und wurde dort zum ordentlichen Professor der Betriebswirtschaftslehre berufen.
Sommerfeld war Mitglied der DVP (1929–32) und trat 1937 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 4.463.594), außerdem war er Förderndes Mitglied der SS, der SA und des Stahlhelms (SH).[2]
1939 wechselte er als Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an die Universität Breslau. Er nahm am Zweiten Weltkrieg teil, zuletzt als Oberstleutnant.
Nachdem Breslau 1945 polnisch geworden war, nahm er 1948 zunächst einen Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen an. Von 1949 bis zu seinem Tod 1950 lehrte er an der Universität zu Köln.
Schriften
- Die Wertansätze in der Inventur mit Berücksichtigung steuerlicher Vorschriften, 1921, 2. Auflage 1923
- Die Technik des börsenmässigen Termingeschäfts (Fix-, Prämien-, Stellage- u. Nochgeschäft) in analytisch-synthetischer Darstellung, 1923, 2. neubearbeitete Auflage 1929
- Die Goldmarkbuchhaltung, 1923, 2. Auflage 1924
- Die betriebswirtschaftliche Theorie des Bezugsrechts, 1927
- Börsenverkehr und Börsengeschäfte, 1931
- Der Unternehmer als Verwalter des Volksvermögens, 1934
Weblinks
- Heinrich Sommerfeld auf www.munzinger.de
Einzelnachweise
- Erwin Willmann (Hrsg.): Verzeichnis der Alten Rudolstädter Corpsstudenten. (AH. Liste des RSC.), Ausgabe 1928, Nr. 4669
- Peter Mantel: Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus: Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie. Wiesbaden : Gabler, 2010, ISBN 978-3-8349-8515-6, S. 841