Heinrich-Hertz-Gymnasium (Erfurt)

Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule im Erfurter Stadtteil Roter Berg.

Heinrich-Hertz-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Gründung 1991
Adresse

Alfred-Delp-Ring 41

Ort Erfurt
Land Thüringen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 1′ 0″ N, 11° 1′ 34″ O
Träger Stadt Erfurt
Schüler 583
Lehrkräfte 56
Website www.heinrich-hertz-gymnasium.de

Gebäude

Die Gebäude des Gymnasiums bestehen aus zwei Schulgebäuden des Schultypbaus „Erfurt“ mit einer Turnhalle. Die Schulgebäude wurden im Rahmen des Neubaugebietes Roter Berg miterrichtet.

Geschichte

Die Schule wurde im Jahr 1978 als Polytechnische Oberschule 51 „Willy Albrecht“ eröffnet. 1991 wurde die POS 51 in das Staatliche Gymnasium 4, die benachbarte Schule in eine Regelschule umgewandelt. Am 2. April 1993 erhielt es den Namen „Heinrich Hertz“, um die naturwissenschaftliche Ausrichtung zu unterstreichen.

Aus Platzgründen wurde die benachbarte Regelschule später ausgelagert und das Gebäude auf Grund von steigenden Schülerzahlen vom Heinrich-Hertz-Gymnasium als Erweiterung genutzt.[1]

Wahlpflichtbereiche

Das Heinrich-Hertz-Gymnasium bietet für die Thüringer Oberstufe folgende Wahlpflichtbereiche an:[2]

  • Darstellen und Gestalten
  • dritte Fremdsprache
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Informatik
  • Naturwissenschaften und Technik
  • Ästhetische Bildung
Commons: Heinrich-Hertz-Gymnasium Erfurt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. HHG: Geschichte. In: Homepage HHG. Abgerufen am 22. April 2021.
  2. HHG: Schulprofil. In: Homepage HHG. Abgerufen am 22. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.