Heimen (Opfenbach)

Heimen (westallgäuerisch Hoimə[2]) ist ein Dorf in der Gemeinde Opfenbach im Landkreis Lindau und Teil der Region Westallgäu.

Heimen
Gemeinde Opfenbach
Höhe: 600 m
Einwohner: 146 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88145
Vorwahl: 08385

Geschichte

Bereits im Jahr 1220 wurde erstmalig die Tobelmühle am Opfenbach erwähnt, sie diente später als Burgmühle.[3] Der Ort Heimen wurde erstmals im Jahr 1472 als Haimen urkundlich erwähnt.[2] Der Ortsname stammt vom Personennamen Heimo ab.[2] 1398 wurde die östlich des Ortes gelegene Burg Heimen erstmalig erwähnt. Um 1437 wurde die Burg zerstört. 1766 fand die Vereinödung in Heimen mit 23 Teilnehmern statt.[2] 1863 wurde die Katholische Kapelle St. Wendelin neu erbaut.

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Heimen

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 407.
  2. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 37.
  3. Bruggmüller Karg: Ehemalige Mühlen im Landkreis Lindau. In: Westallgäuer Heimatblätter. November/Dezember 1980. Link: digisheft.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.