Heiliger Seegraben

Der Heilige Seegraben ist ein linker Zufluss der Welse in Brandenburg.

Heiliger Seegraben
Heiliger Seegraben
Heiliger Seegraben am Heiligen See

Heiliger Seegraben am Heiligen See

Daten
Gewässerkennzahl DE: 69628154
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Oder
Quellgebiet Grumsiner Forst/Redernswalde
53° 0′ 37″ N, 13° 51′ 49″ O
Mündung nordöstlich des Wohnplatzes Glambecker Mühle der Stadt Angermünde in die Welse
53° 1′ 14″ N, 13° 51′ 43″ O

Länge 1,6 km[1]
Einzugsgebiet 4,461 km²[1]
Durchflossene Seen unbenannter See, Heiliger See
Kleinstädte Altkünkendorf

Der Graben entspringt im Waldgebiet Grumsiner Forst/Redernswalde rund 800 m westlich des Angermünder Ortsteils Altkünkendorf. Von dort durchfließt er nach rund 80 m einen unbenannten See, anschließend rund 500 m in nord-nordöstlicher Richtung in den Heiligen See. Nach rund 130 m fließt er aus diesem See in nordöstlicher Richtung heraus, um nach weiteren rund 1000 m in die Welse zu entwässern.

Im Jahr 2010 erneuert der Wasser- und Bodenverband den Graben und ließ zur Drosselung des Abflusses am Auslass des Heiligen Sees ein sechs Meter langes Stahlrohr mit nunmehr halbem Durchmesser einziehen. Damit soll künftig Überschwemmungen vorgebeugt werden, die durch Brüche von Biberdämmen in der Vergangenheit zu Schäden an den angrenzenden Wohngebäuden geführt hatten.[2]

Einzelnachweise

  1. Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014) beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 1. November 2020.
  2. Viola Petersson: Schutz vor Biberdammbrüchen. In: Märkische Oderzeitung, 25. August 2010, abgerufen am 1. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.