Haus Sindlingen

Das Haus Sindlingen ist ein Veranstaltungsgebäude im Frankfurter Stadtteil Sindlingen. Es wurde Anfang der 1960er Jahre im Stil des Brutalismus vom Frankfurter Architekten Günter Bock als Bürgerhaus des Stadtteils entworfen und befindet sich an zentraler Stelle am Bahnhof Frankfurt-Sindlingen.

Westfront, 1960er-Jahre.
Haus Sindlingen 1960er Jahre
Haus Sindlingen, 2017
Haus Sindlingen, 2011

Heute zählt das Gebäude zu seinen wichtigsten und bedeutendsten Werken. Mit der Grundsteinlegung 1961 war es eines der ersten Stadtteil-Bürgerhäuser in Deutschland.

Das Gebäude wurde als Kulturdenkmal unter Schutz gestellt.

Geschichte

1973 bis 1974 erlangte das Gebäude deutschlandweite Bekanntheit, als dort einige Prozesse gegen Astrid Proll und weitere Terroristen der Rote Armee Fraktion stattfanden. Aus Sicherheitsgründen wurde das Bürgerhaus zur „Festung“, es wurde erst einige Monate nach Beendigung der Verhandlungen wieder für öffentliche Veranstaltungen freigegeben.

1979 wurde die 1. Bundesversammlung der SPV (Sonstige Politische Vereinigung) Die Grünen abgehalten. Anwesende Personen waren unter anderem Joseph Beuys und Petra Kelly. Ergebnis der Versammlung war der Gründungsbeschluss der Partei Die Grünen.[1]

1981 wurde das Haus umfassend modernisiert. Dabei wurde der Beton mit der filigranen Holzstruktur teilweise abgetragen und die ursprünglich in Sichtbeton gestaltete Fassade mit Farbe gestrichen.[2]

Commons: Haus Sindlingen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Heinrich-Böll-Stiftung: Eine Chronologie der Bundesparteitage von Bündnis 90/Die Grünen (Online@1@2Vorlage:Toter Link/www.boell.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
  2. Sindlinger Stadtteilseiten bei par.frankfurt.de, der früheren Website der Stadt Frankfurt am Main

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.