Hans Tichy (Maler)

Hans Tichy (* 27. Juli 1861 in Brünn; † 28. Oktober 1925 in Wien) war ein österreichischer Maler und wirkte als Professor an der Wiener Akademie der Bildenden Künste.

Hans Tichy: Garten und Kirche in Murau, vor 1895

Leben

Hans Tichy studierte 1880 bis 1884 an der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei Christian Griepenkerl und August Eisenmenger. Bis 1889 war er Schüler von Leopold Carl Müller, auch Orient-Müller genannt, und erhielt im Jahr darauf ein einjähriges Stipendium in Rom (das Kenyon-Reisestipendium). Nachdem er von 1899 bis 1913 als Lehrer an der Kunstschule für Frauen und Mädchen in Wien tätig war, bekam er im Oktober 1914 den Ruf als ordentlicher Professor an die Wiener Akademie. Er wurde am Sieveringer Friedhof bestattet.[1]

Hans Tichy war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[2]

Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Grabstelle Hans Tichy, Wien, Sieveringer Friedhof, Abteilung 2, Gruppe 5, Nr. 5.
  2. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Tichy, Hans (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 26. April 2016)
Commons: Hans Tichy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.