Hans Steinkohl
Hans Steinkohl (* 29. März 1925 in München; † 27. Februar 2003 ebenda[1]) war ein deutscher Chirurg und Kommunalpolitiker (CSU).

Hans Steinkohl bei der Fronleichnamsprozession in der Münchner Ludwigstraße 1971 mit der Amtskette des Bürgermeisters rechts neben Kultusminister Hans Maier
Werdegang
Steinkohl war ab 1952 Mitglied des Münchner Stadtrats.[1] Von 1968 bis 1972 war er Zweiter Bürgermeister. Danach praktizierte er am Harlachinger Krankenhaus wieder als Chirurg.[1]
Ehrungen
- 1972: Goldene Bürgermedaille der Landeshauptstadt München[1]
- 1974: Ludwig-Thoma-Medaille der Stadt München
- Benennung der Hans-Steinkohl-Straße in München-Neuaubing[1]
- Bayerischer Verdienstorden
Einzelnachweise
- Landeshauptstadt München Redaktion: Hans-Steinkohl-Straße. Abgerufen am 30. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.