Hamnvik

Hamnvik (auch Ibestad) ist eine Ortschaft in der norwegischen Kommune Ibestad in der Provinz (Fylke) Troms og Finnmark. Der Ort stellt das Verwaltungszentrum der Gemeinde Ibestad dar und hat 462 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).[1]

Hamnvik
Hamnvik (Norwegen)
Hamnvik
Basisdaten
StaatNorwegen
Provinz (fylke) Troms og Finnmark
Gemeinde (kommune): Ibestad
Koordinaten: 68° 47′ N, 17° 10′ O
Einwohner: 462 (1. Januar 2021)
Fläche: 0,69 km²
Bevölkerungsdichte: 670 Einwohner je km²
Höhe: 34 moh.
Verkehr
Straße: Ibestadtunnel

Küste in Hamnvik

Geografie

Hamnvik ist ein sogenannter Tettsted, also eine Ansiedlung, die für statistische Zwecke als ein Gebiet gezählt wird. Als Tettsted wird er unter dem Namen Ibestad geführt.[2]

Der Ort liegt an der Ostküste der Insel Rolla. Von dort aus führt in nordöstlicher Richtung der Ibestadtunnel auf die Nachbarinsel Andørja.[3]

Geschichte

Bis Ende 2019 gehörte der Ort dem Fylke Troms an, das zum 1. Januar 2020 im Rahmen der Regionalreform in Norwegen in die neu geschaffene Provinz Troms og Finnmark überging.[4]

Etwas außerhalb liegt die Ibestad kirke, eine Steinkirche aus dem Jahr 1881.[5]

Wirtschaft

Die industrielle Produktion basiert vor allem auf dem Betrieb von Fischzuchtstationen.[6]

Commons: Hamnvik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 26. Oktober 2021 (englisch).
  2. Geir Thorsnæs: Hamnvik. In: Store norske leksikon. 28. Februar 2018 (snl.no [abgerufen am 7. August 2020]).
  3. Hamvnik. In: Norgeskart. Kartverket, abgerufen am 7. August 2020 (norwegisch).
  4. Kommunal- og moderniseringsdepartementet: Nye kommune- og fylkesnummer fra 2020. In: regjeringen.no. 27. Oktober 2017, abgerufen am 7. August 2020 (norwegisch).
  5. Ibestad kirke. In: Kirkesøk. Kirkebyggdatabasen, abgerufen am 7. August 2020 (norwegisch).
  6. Geir Thorsnæs: Ibestad – tettsted. In: Store norske leksikon. 23. Januar 2020 (norwegisch, snl.no [abgerufen am 7. August 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.