Hammer (Siegsdorf)
Hammer ist ein Luftkurort und ein Gemeindeteil der Gemeinde Siegsdorf im Landkreis Traunstein in Bayern. Der Ort liegt im Chiemgau an der Bundesstraße 306, welche Teil der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee ist.
Hammer Gemeinde Siegsdorf | |
---|---|
![]() Wappen von Hammer | |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 83313 |
Vorwahl: | 08662 |
Geschichte
Der Name des Orts kommt von der Hammerschmiede, die in Hammer ansässig war. Das Gebäude dieser Schmiede ist noch neben dem Gasthof Hörterer zu sehen. Er liegt am Verlauf der ehemaligen Soleleitung Reichenhall – Traunstein – Rosenheim. Die politische Gemeinde Hammer entstand durch das bayerische Gemeindeedikt 1818. Der Ort hatte im Jahr 1933 318 Einwohner. Durch die Gebietsreform in Bayern wurde am 1. Mai 1978 die Gemeinde Hammer auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Siegsdorf eingegliedert.[1]
Baudenkmäler
Gasthäuser
Im Ort Hammer gibt es ein Restaurant: Der bayrische Gasthof Hörterer (der Hammerwirt)
Vereine
Im Ort ansässige Vereine sind u. a. der Skiclub Hammer, bei dem die Olympiasieger Peter Angerer, Martina Zellner und Hahnenkammsieger Sepp Ferstl aktiv waren, und der GTEV D'Sulzberger Hammer.
Einzelnachweise
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 593.